Willkommen bei Swiss Memory Clinics (SMC)

Die Schweizer Memory Clinics haben sich unter der Bezeichnung «Swiss Memory Clinics» als Verein zusammengeschlossen, um sich schweizweit für eine breit zugängliche und hochstehende Diagnose- und Behandlungsqualität bei Demenzerkrankungen zu engagieren.

Das neue digitale Journal für schweizer Demenz-Kliniken, -Forschung und -Gesundheitspolitik.

Zum Lesen und Abonnieren

Interner Bereich

 
 
 

AKTUELL

35th Alzheimer Europe Conference
Connecting science and communities: The future of dementia care 

More information: https://www.alzheimer-europe.org/conferences  

Wir freuen uns, wenn Sie sich schon heute den Termin für das Jahressymposium und die Generalversammlung 2025 vormerken.

Nähere Informationen werden wir zu gegebener Zeit bekanntgeben. 

Die Empfehlungen der Swiss Memory Clinics für die Therapie der Demenzerkrankungen jetzt auch in französischer und italienischer Sprache verfügbar.

Der Verein Swiss Memory Clinics (SMC) hat mit Unterstützung der Nationalen Plattform Demenz des...

In der aktuellen Ausgabe von DEMENTIA IN EUROPE - The Alzheimer Europe Magazin sind Beiträge von Prof. Dr. Julius Popp ("Wie werden Biomarker das Spiel verändern") und Dr. Christian Chicherio ("Zusammenarbeit zur Entwicklung bester Praktiken in der...

Medienmitteilung vom 5. November 2024

 

Alzheimer-Telefon: Seit 20 Jahren für Demenzbetroffene da

Alzheimer oder andere Formen von Demenz stellen Erkrankte und Angehörige vor viele Fragen. Seit 20 Jahren können sich Betroffene, Fachpersonen...

Die "Diagnostikempfehlungen Demenzerkrankungen" sind auf der Webseite des BAG veröffentlicht. Gerne möchten wir Ihnen die frei zugängliche Publikation auch hier zur Verfügung stellen:

Download Broschüre

La Révolution thérapeutique des anticorps anti-amyloides pour la maladie d'Alzheimer

Herzlich willkommen zur Alzheimer Europe Conference 2024 im Oktober in Genf!

Der Vorstand SMC freut sich, gemeinsam mit dem langjährigen Kooperationspartner Alzheimer Schweiz im Rahmen der Alzheimer Europe Conference im Oktober in Genf eine Session...

Medienmitteilung vom 18. September 2024


Welt-Alzheimer-Tag - 21. September

Im Dialog bleiben mit Menschen mit Demenz

Alzheimer Schweiz schätzt, dass aktuell etwa 156 900 Menschen in der Schweiz mit Alzheimer oder einer anderen Form von Demenz leben....

Medienmitteilung vom 23. Juli 2024

 

Faire und einheitliche Bedingungen für die Spitex-Anstellung von Demenz-Angehörigen

Angehörige von Menschen mit Demenz leisten jährlich unbezahlte Betreuungs- und Pflegearbeit von 5.5 Milliarden Franken. Die...

Weitere Artikel

VERANSTALTUNGEN

Datum: 04. März 2025
Zeit: 12:00 bis 17:15
Ort: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD), Bern

Im Frühjahr 2025 findet die zweite interprofessionelle Tagung «Alterspsychiatrie in der Praxis» statt.

Thema:
Gelingende Kooperation im Gesundheitswesen 

Referenten:
Bitte entnehmen Sie alle Informationen zum detaillierten Programm dem unten...

Datum: 17. März 2025
Zeit: 17:15 bis 19:15
Ort: Memory Clinic, Burgfelderstrasse 101, 4055 Basel, Raum 2.E06

Thema: Neuroanatomie anschaulich 

Referent: Prof. em. Dr. med. Alphonse Probst   

Veranstalter: Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER, Basel  

 

Die Veranstaltung richtet sich an alle (Neuro-)PsychologInnen, ÄrztInnen, Studierende und alle...

Datum: 24. März 2025
Zeit: 17:15 bis 18:15
Ort: Online via TEAMS

Thema: Kognitive Defizite nach ischämischem Schlaganfall 

Referentin: Laura Gallucci, M. Sc. 

Veranstalter: Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER, Basel  

 

Die Veranstaltung richtet sich an alle (Neuro-)PsychologInnen, ÄrztInnen, Studierende...

Datum: 31. März 2025
Zeit: 17:15 bis 18:15
Ort: Online via TEAMS

Thema: Demenzabklärung - der radiologische Beitrag, State of the Art 

Referierende: Dr. Tobias Lindig / Prof. Benjamin Bender  

Veranstalter: Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER, Basel  

 

Die Veranstaltung richtet sich an alle...

Datum: 07. April 2025
Zeit: 17:15 bis 18:15
Ort: Online via TEAMS

Thema: Psychotherapie bei Menschen mit neurologischen Erkrankungen 

Referentin: Marietta Haller, lic. phil. 

Veranstalter: Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER, Basel  

 

Die Veranstaltung richtet sich an alle (Neuro-)PsychologInnen,...

Datum: 14. April 2025
Zeit: 17:15 bis 18:15
Ort: Online via TEAMS

Thema: Schlaf im Lauf des Lebens: Funktionen, Veränderungen und Herausforderungen

Referentin: Dr. habil. rer. nat. Christine Blume  

Veranstalter: Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER, Basel  

 

Die Veranstaltung richtet sich an alle...

Datum: 28. April 2025
Zeit: 17:15 bis 18:15
Ort: Online via TEAMS

Thema: Perirhinal Cortex Activation in Early Alzheimer’s Detection: fMRI Insights

Referentin: Michèle Häner, M. Sc. 

Veranstalter: Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER, Basel  

 

Die Veranstaltung richtet sich an alle (Neuro-)PsychologInnen,...

Datum: 05. Mai 2025
Zeit: 17:15 bis 18:15
Ort: Online via TEAMS

Thema: Cerebral Small Vessel Disease (CSVD) - leading cause of cognitive decline and functional loss in the elderly

Referent: Prof. em. Dr. med. Alphonse Probst  

Veranstalter: Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER, Basel  

 

Die Veranstaltung...

Datum: 12. Mai 2025
Zeit: 17:15 bis 18:15
Ort: Online via TEAMS

Thema: Aufmerksamkeitsstörungen nach linkshemisphärischer Hirnschädigung 

Referentin: Dr. phil. Rahel Schumacher 

Veranstalter: Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER, Basel  

 

Die Veranstaltung richtet sich an alle (Neuro-)PsychologInnen,...

Datum: 14. Mai 2025
Zeit: 09:00 bis 18:00
Ort: Sorell Hotel Ador, Laupenstrasse 15, 3001 Bern

Wir freuen uns, wenn Sie sich schon heute den Termin für das Jahressymposium und die Generalversammlung 2025 vormerken.

Nähere Informationen werden wir zu gegebener Zeit bekanntgeben.

Zu den Veranstaltungen
.hausformat | Webdesign, Typo3, 3D Animation, Video, Game, Print